
SEO-Texte, die nicht nach dir klingen, verlieren Leser. Mit Klartext gewinnst du: Persönlichkeit, Struktur und Sichtbarkeit, die bleibt.
Du sitzt vor deiner Website und sie klingt einfach nicht nach dir. Worte tanzen durcheinander, Anfragen bleiben aus. Genau hier setzt mein Klartext an: Ich zeige dir, warum viele Websites ins Leere laufen und wie du mit Klarheit, Persönlichkeit und SEO sofort Menschen erreichst, die wirklich zu dir passen.
Meine Erfahrung aus 500 Website-Projekten: Viele meiner Kunden wollen am liebsten alles gleichzeitig erzählen: die eigene Geschichte, alle Leistungen, jedes Detail.
Doch Studien wie die der Nielsen Norman Group zeigen: Menschen scannen Seiten in Sekunden. Wenn alles auf einmal kommt, entsteht Überforderung. Besucher springen ab, bevor sie überhaupt verstanden haben, was du anbietest.
Meine Lösung: Ein Gedanke pro Abschnitt. Der Rest fliegt raus.
Besucher entscheiden sich in den ersten Sekunden, ob sie bleiben. Wenn sie sofort verstehen, was du anbietest und warum es wichtig ist, lesen sie weiter. Fehlt die Essenz, entsteht Verwirrung, und Verwirrung führt fast immer zum Abbruch.
Mach den Test: Kannst du dein Angebot in einem Satz laut sagen? Wenn nicht, ist es zu schwach.
„Wir sind die Besten“, „maßgeschneiderte Lösungen“, „kundenorientiert“… Solche Floskeln kennt jeder. Sie klingen austauschbar und erzeugen keine Nähe. Kunden wollen echte Worte, die etwas über dich aussagen. Sie wollen verstehen, wie du arbeitest, welches Problem du für sie löst und warum du der richtige Partner bist.
Viele Texte sind entweder gar nicht optimiert oder überoptimiert. Beides funktioniert nicht. Schreib zuerst für Menschen, dann für Google. Danach: Keyword in H1, Einleitung und 1–2 Zwischenüberschriften – fertig. Google selbst sagt: Inhalte müssen in erster Linie für Menschen gemacht sein. Genau das ist mein Mantra.
Klare Texte konzentrieren sich auf das Wesentliche. Dein Kunde versteht sofort: „Darum geht’s, das brauche ich.“ Das spart Energie und schafft Orientierung.
Persönliche, echte Texte in deinen Worten spiegeln deine Werte, deine Haltung und deine Art zu arbeiten. Sie machen dich unverwechselbar. Statt nach einem Marketing-Handbuch zu klingen, fühlt sich dein Leser verstanden.
Die besten Texte schaffen beides: Sie berühren emotional und überzeugen rational. Diese Kombination baut Vertrauen auf und führt zu Entscheidungen. Kunden kaufen NIE mit Logik, sondern immer nach Gefühl. Das belegen heute neurowissenschaftliche Erkenntnisse.
Texte können so geschrieben werden, dass sie Google gefallen, ohne ihre Natürlichkeit zu verlieren. Du wirst gefunden, verstanden und bleibst echt. Das ist der Kern von SEO-optimierten Texten mit deiner eingebauten Persönlichkeit.
Als Patrik zu mir kam, hatte seine Hochzeitsplaner-Website alles – nur nicht den Schlüssel zu den Herzen seiner Wunschkunden. Brautpaare klickten weg, weil sie nicht spürten, wofür „one love“ steht. Wir strichen Überflüssiges, brachten sein Angebot mit dem passenden Vibe auf den Punkt und gaben Google die richtigen Signale. Das Ergebnis: Innerhalb von drei Monaten stieg die Sichtbarkeit deutlich und die Anfragen kamen von Paaren, die sagten: „Hier finden wir uns hier wieder. Mit euch wollen wir heiraten!“
Hier mehr über das Projekt im Detail: one love Hochzeiten – SEO-Texte
„Sie findet die richtigen Worte und Formulierungen und bringt alles genau auf den Punkt. Ihre Gabe ist es, mit den Worten Klarheit zu schaffen und komplizierte Sachverhalte in ihren Texten zu erklären.“
„Micaela hat meine Texte für meine zukünftige Webseite optimiert. Ich kam nicht mehr weiter und habe nun ein richtig gutes Gefühl, mit meiner Seite zu starten. Die Texte sind super geworden, genauso wie ich sie selbst gern geschrieben hätte.“
Diese Rückmeldungen zeigen: Klarheit und Feingefühl zahlen sich aus. Texte, die Struktur und Persönlichkeit vereinen, sorgen für Vertrauen und Sichtbarkeit.
SEO ist wichtig, aber nicht dein Startpunkt. Ich empfehle dir: Fang immer mit deiner Botschaft an. Keywords optimierst du erst danach.
Frag dich: „Was muss mein Kunde wirklich wissen, um Ja zu sagen?“ Alles andere kann raus. Zu viele Infos lenken nur ab.
Konkret schlägt allgemein. Statt „kundenorientiert“ schreibe lieber: „Ich antworte dir innerhalb von 24 Stunden.“ Solche Formulierungen holen deine Kunden persönlich ab.
Lies deine Texte laut vor. Klingen sie nach dir? Oder nach einem Werbelehrbuch? Der Laut-Test ist eine einfache Methode, um deine Authentizität zu prüfen.
Starte mit einer Keyword-Recherche. Nutze Tools wie Google Suggest, Ubersuggest oder einfach die Suchvorschläge in Google. Wichtiger als das exakte Suchvolumen ist, dass die Begriffe zu deiner Zielgruppe passen.
Das hängt vom Ziel ab. Startseiten und Leistungsseiten dürfen ausführlicher sein, solange sie klar strukturiert sind. Faustregel: Ein Text sollte so lang sein, wie nötig, und so kurz, wie möglich. Für Blogartikel sind 1.500 bis 2.000 Wörter oft ideal für SEO.
Grundsätzlich kannst du deine Texte selbst schreiben, wenn du Zeit, Klarheit und Freude am Schreiben hast. Viele meiner Kunden fühlen sich jedoch überfordert. Dann lohnt es sich, Unterstützung zu holen, damit deine Botschaft klar auf den Punkt kommt.
Die Kosten hängen von Länge, Umfang und Ziel ab. Du investierst nicht nur in Wörter, sondern langfristig in Sichtbarkeit, Wirkung und echte Verbindungen zu deinen Wunschkunden.
Ja. Texte, die nach dir klingen, heben dich von Mitbewerbern ab, schaffen Vertrauen und führen zu Anfragen. Standard-SEO allein reicht heute nicht mehr. Google belohnt Inhalte, die für deine Herzensmenschen relevant sind.
Damit du sofort loslegen kannst, habe ich eine praktische Checkliste vorbereitet. Sie fasst die wichtigsten Schritte zusammen und hilft dir, deine Texte selbst zu prüfen. Sie ist kostenlos und du musst auch nicht deine Daten preisgeben.
Lade deine Checkliste kostenlos direkt herunterladen
Dein Angebot ist nicht das Problem – die Worte sind es. Ohne Klarheit bleibt jede Seite unsichtbar. Mit klaren Texten werden deine Botschaften verständlich, spürbar und sichtbar. Fang heute an, denn Sichtbarkeit wartet nicht.
Texte mit Persönlichkeit, die nach dir klingen, schaffen Vertrauen. Sie verbinden deine ganz eigene Energie mit SEO und sorgen dafür, dass deine Kunden dich sofort erkennen.
Und das Beste: Du musst dich dafür nicht verstellen. Die richtigen Worte sind schon da. Sie brauchen nur Struktur, Fokus und Klarheit.
Deine Website klingt noch nicht nach dir? Dann ist jetzt der richtige Moment, es zu ändern.
Mein Angebot an dich: Buche dein Erstgespräch mit mir zu deinem Wunschtermin und lass uns kennenlernen. Ich sortiere dein Text-Chaos und schreibe SEO-optimierte Texte mit Persönlichkeit – so, dass deine Kunden dich sofort verstehen und du endlich sichtbar wirst.