Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was kostet ein guter Texter?

Honorar

Natürlich steht am Anfang jedes Projekts die Frage „Was kostet denn so ein professioneller Text für meine neue Webseite?“

Was kostet ein Text fürs Web?

Den Preis, oder das Texter Honorar, für die Erstellung von Internettexten habe ich nach Wortmenge pro Bildschirmseite festgelegt. So wissen Sie ganz genau, womit Sie rechnen können. Das Honorar für alle anderen Textleistungen wird nach Aufwand pro Stunde berechnet.

Wenn Sie mir mehr über Ihr geplantes Webprojekt erzählen, erstelle ich Ihnen ein Angebot, das genau auf Sie zugeschnitten ist. Je mehr ich über Ihre Wünsche weiß, desto genauer kann ich den voraussichtlichen Aufwand kalkulieren.

Geht das auch billiger?

Sie suchen nach einem billigeren Internettexter? Den finden Sie garantiert! Fragen Sie doch mal in Ihrem Sportverein oder in Ihrem Stammlokal nach. Oder direkt die künstliche Intelligenz. Aber unter uns: Wenn Sie Zahnschmerzen haben, gehen Sie auch lieber zu einem Spezialisten als zu Ihrem Nachbarn, richtig?

Und das bin ich: Ihre Werbetext-Spezialistin für die Gewinnung neuer Kunden im Internet! Auf den ersten Blick zahlen Sie vielleicht etwas mehr, dafür haben Sie auch langfristig mehr Erfolg und müssen sich nicht über einen schlechten Text ärgern. Das rechnet sich.

Fragen an die Texterin

Was kostet ein Texter?
Das ist die #1 unter den Fragen. Sie vermuten es schon: ein guter Text hat seinen Preis. Und trotzdem ist er nicht zu teuer, denn er zahlt sich am Ende aus. Ein professionell erstellter Text für Ihre Homepage besitzt eine ganz besondere Qualität. Er ist Ihr bester Verkäufer und Ihre Visitenkarte in einem.

Preise für Internettexte: Hier mache ich es uns ganz einfach. Ich habe eine feste Preisliste. Berechnet wird die Wortmenge pro Bildschirmseite. Darin enthalten ist eine Korrekturrunde. Ab 100 Wörtern kostet der Text 100,- EUR. Pro weiterer 50 Wörter addieren sich 30,- EUR hinzu – zzgl. 19 % USt.

Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot, wenn Sie mir die Seitenzahl und Wortmengen mitteilen. So können Sie selbst den Preis bestimmen! Bei größeren Projekten gibt es einen Rabatt, da die aufwändige Einarbeitungszeit in die Thematik in der Regel für die Folgeseiten weniger wird.

Preise für Textoptimierungen: Hierzu senden Sie mir bitte Ihr Textmanuskript zu. Ich schaue mir die Qualität der Texte und die Menge an und erstelle Ihnen ein konkretes Angebot auf Stundenbasis.

Preise für andere Werbemittel: Hier richte ich mich nach dem Leitfaden des Texterverbandes. Schicken Sie mir gern Ihre Anfrage zu.
Wie bekomme ich ein Angebot für meinen Text?
Schreiben Sie mir am besten eine E-Mail mit den ersten groben Infos zu Ihrem Projekt. Worum geht es? Was haben Sie vor? Welches Thema? Die Anzahl der Bildschirmseiten und die Wortmenge pro Seite sind dabei für mich besonders wichtig. Sollten Sie das noch nicht wissen, gebe ich gern eine Empfehlung ab.

Ausführliche Informationen brauche ich bei diesem ersten Schritt noch nicht. Sollte etwas, fehlen melde ich mich.Ist der Umfang eines Projektes zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz klar, können wir gern eine Preisspanne von – bis vereinbaren.
Wie kann ich die Texterin beauftragen?
Sie fragen den benötigten Text für Webseiten bei mir an. Sie schildern mir Ihre Wünsche und teilen mir mit, wobei ich Ihnen helfen darf. Je genauer ich Ihre Vorstellungen kenne, umso besser kann ich Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen.

Gerne sende ich Ihnen auch meine Preisliste für die Erstellung von Webtexten zu, dann können Sie sich vorab ein Bild von meiner Preisgestaltung machen.

Egal welchen Weg Sie wählen. Am Ende benötige ich das Angebot unterschrieben zurück. Bei Neukunden und umfangreichen Projekten behalte ich mir die Berechnung einer Anzahlung vor.
Was braucht die Texterin alles an Informationen?
Ich brauche von Ihnen ein Briefing in digitaler Form. Das sind Informationen zu Ihrer Dienstleistung/Ihrem Produkt. Was verkaufen Sie? Was sind die Vorteile? Machen Sie etwas besser/anders als Ihre Mitbewerber (der USP)? Wer ist Ihre Zielgruppe? Wer sind Ihre Wettbewerber? Was wollen Sie mit dem Text erreichen? Haben Sie Material in gedruckter Form? Gerne sende ich Ihnen mein Briefingformular zu, an dem Sie sich orientieren können.

Für neue Webtexte: Gibt es schon eine Seite/ein Layout? Wie viele Bildschirmseiten sollen es werden? Gibt es bereits eine Navigationsstruktur? Wie viele Wörter/Textmenge sollen auf der Webseite stehen (Minimum sind 300 Wörter)? Welche Keywords sollen beachtet werden?

Für Textoptimierungen: Den Link zu Ihrer Internetseite. Den gesamten Text, der optimiert werden soll, in einem Worddokument. Was gefällt Ihnen an dem aktuellen Text nicht? Was soll besser werden? Welches Problem darf ich für Sie lösen? Welche Keywords sollen beachtet werden?Wenn ich das Material habe, telefonieren wir ggf. noch mal oder setzen uns per Video-Call zusammen.
Kann ich einen kostenlosen Probetext bekommen?
Probetexte bedeuten für mich den selben Aufwand wie jeder andere Text. Konzeption, Recherche, das Schreiben, Korrekturlesen, Änderungswünsche … die Arbeitszeit läuft hier genauso wie bei jedem anderen Projekt. Sie verstehen sicherlich, dass das nicht kostenlos möglich ist. Daher wird ein „Probetext“ wie jeder andere in Rechnung gestellt. Wenn Sie unsicher sind, schauen Sie sich gern meine Referenzen an und die vielen positiven Kundenstimmen. Dann bekommen Sie einen guten Eindruck.
Was muss ich über die KSK Abgabepflicht wissen?
Werbetext stellt eine künstlerische Arbeit dar. Bitte informieren Sie sich über die Abgabepflicht für Verwerter (in dem Fall meine Kunden) bei der Künstlersozialkasse oder ihrem Steuerberater.