Was kostet ein Texter?

Das ist die #1 unter den Fragen. Du vermutest es schon: ein guter Text hat seinen Preis. Und trotzdem ist er nicht zu teuer, denn er zahlt sich am Ende aus. Ein professionell erstellter Text für deine Homepage besitzt eine ganz besondere Qualität. Er ist dein bester Verkäufer und deine Visitenkarte in einem. Da jedes Projekt einzigartig ist, kalkuliere ich jede Anfrage individuell und erstelle dir ein konkretes, unverbindliches Angebot. Dabei kalkuliere ich nicht "pro Wort", sondern ein Gesamtergebnis, das genau auf dich zugeschnitten ist.
Für eine reine Textoptimierung sende mir bitte dein Textmanuskript zu. Ich schaue mir die Qualität der Texte und die Menge an und erstelle dir ein konkretes Angebot auf Stundenbasis.
Preise für andere Werbemittel: Hier richte ich mich nach dem Leitfaden des Texterverbandes. Schicke mir gern dein Anfrage zu.
Wie bekomme ich ein Angebot für meinen Text?

Schreibe mir am besten eine E-Mail mit den ersten groben Infos zu deinem Projekt. Worum geht es? Was hast du vor? Welches Thema? Die Anzahl der Bildschirmseiten und die ungefähre Textmenge pro Seite sind dabei für mich besonders wichtig. Solltest du das noch nicht wissen, gebe ich gern eine Empfehlung ab.
Ausführliche Informationen brauche ich bei diesem ersten Schritt noch nicht. Sollte etwas, fehlen melde ich mich. Ist der Umfang eines Projektes zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz klar, können wir gern eine Preisspanne von – bis vereinbaren.
Wie kann ich die Texterin beauftragen?

Frage einfach den benötigten Text für Ihr Projekt bei mir an. Schilder mir deine Wünsche und teile mir mit, wobei ich dir helfen darf. Je genauer ich deine Vorstellungen kenne, umso besser kann ich dir ein unverbindliches Angebot erstellen.
Am Ende benötige ich das Angebot unterschrieben zurück. Bei Neukunden und umfangreichen Projekten behalte ich mir die Berechnung einer Anzahlung vor.
Was braucht die Texterin alles an Informationen?

Ich brauche von dir ein Briefing in digitaler Form. Das sind z.B. Informationen zu deiner Dienstleistung/Ihrem Produkt. Was bietest du an? Was sind die Vorteile? Welches Problem löst du für deine Kunden? Was machst anders oder besser als deine Mitbewerber (der USP)? Wer ist deine Zielgruppe? Wer sind deine Mitbewerber? Was möchtest du mit dem Text erreichen?
Gerne können wir in einem kostenlosen Telefontermin weitere Fragen klärem.
Für neue Webtexte: Gibt es schon eine Seite/ein Layout? Wie viele Bildschirmseiten sollen es werden? Gibt es bereits eine Navigationsstruktur? Wie viele Wörter/Textmenge sollen auf der Webseite stehen (Minimum sind 300 Wörter)? Welche Keywords sollen beachtet werden?
Für Textoptimierungen: Den Link zu deiner Internetseite. Den gesamten Text, der optimiert werden soll, am besten in einem Worddokument. Was gefällt dire an dem aktuellen Text nicht? Was soll besser werden? Welches Problem darf ich für dich lösen? Welche Keywords sollen beachtet werden?
Wenn ich das Material habe, telefonieren wir ggf. noch mal oder setzen uns per Video-Call zusammen.
Kann ich einen kostenlosen Probetext bekommen?

Probetexte bedeuten für mich einen erhöhten Aufwand. Recherche, Konzeption, das Schreiben, Korrekturlesen, Angebot/Abrechnung … die Arbeitszeit läuft hier genauso wie bei jedem anderen Projekt. Da gerade der Start in ein Projekt sehr viel Zeit benötigt, ist das Verhältnis zum "Textstückchen" in einem ungünstigen Verhältnis. Wenn du unsicher bist, schaue dir gern meine Referenzen an und die vielen positiven Kundenstimmen. Dann bekommst du einen guten Eindruck über meine Dienstleistung. Gern sende ich dir auch ausgewählte Referenzen zu.
Was muss ich über die KSK Abgabepflicht wissen?

Werbetext stellt eine künstlerische Arbeit dar. Bitte informieren dich über die Abgabepflicht für Verwerter (in dem Fall bist du als mein Kunde Verwerter) bei der Künstlersozialkasse oder deinem Steuerberater.